Dresden zu Fuß
Ortsgruppe des Fachverbandes Fußverkehr Deutschland FUSS e.V.

Jane's Walk-Festival 2021

Überall in Dresden vom 16. bis 22. September 2021

Welche Lieblingsecken in deinem Stadtteil wolltest du schon immer einmal anderen zeigen? Du willst auf Spurensuche durch das musikalische Dresden gehen? Oder du möchtest darstellen, wie es ist, mit Beeinträchtigungen in einer Stadt zu leben? All das sind mögliche Themen für Walks. Diese können seriös sein oder witzig, informativ und erforschend.

Werde Walk-Leader*in und leite selbst einen von dir gestalteten Spaziergang!

Hier geht's zur Anmeldung deines Walks! Oder du spazierst einfach mit! Hier findest du das Programm! Und außerdem haben wir ein paar Tipps zum Mitspazieren.

Was ist ein Jane's Walk?

Jane‘s Walks sind von BürgerInnen geführte, kostenlose Spaziergänge, keine Vorträge. Es geht dabei um das Gemeinsame, also miteinander die Stadt zu entdecken. Über 200 Städte weltweit machen schon mit!

Wer spaziert mit?

Jede und jeder kann mitspazieren oder selbst einen Walk leiten. Hauptsache, ihr seid neugierig auf andere Menschen, auf eure Stadt und habt Lust an Gesprächen zur sozialen und gebauten Zukunft eures Ortes.

Wer war Jane Jacobs?

Jane Jacobs (1916–2006) war eine amerikanisch-kanadische Autorin, Stadttheoretikerin und Aktivistin. Mit ihrem Fokus auf Menschen und lebendige Stadtviertel hat sie die Stadtplanung nachhaltig revolutioniert.

Bereits 1961 kritisierte Jacobs in ihrem bekanntesten Werk „The Death and Life of Great American Cities“ die entmenschlichte und autozentrierte Stadtplanung. Diese führe zu Isolation in den Stadtteilen und zerstöre Gemeinschaften. Jacobs forderte deshalb: Nicht einzelne Experten, sondern alle BürgerInnen müssen an der Entwicklung ihrer Stadt beteiligt werden.
Jane Jacobs Illustration

KONTAKT:

E-Mail: janeswalk@dresdenzufuss.de; Fon: 0176-446 521 28
Post: Dresden zu Fuß, Postfach 280 124, 01141 Dresden
Web: janeswalk-dresden.de und janeswalk.org/germany/dresden