Dresden zu Fuß
Ortsgruppe des Fachverbandes Fußverkehr Deutschland FUSS e.V.

Archiv

Artikel in Kategorie Untersuchung


Größte Mobilitätsstudie zeigt hohe Bedeutung des Fußverkehrs 03.07.2018

In Deutschlands größten Städten legen die Menschen mehr Wege zu Fuß zurück als hinterm Steuer. Und sie tun das gern: Die in Umfragen bekundete Freude am Laufen ist größer als die Freude am Fahren. Das sind Ergebnisse von Deutschlands soeben publizierter größter aktueller Mobilitätsstudie „Mobilität in Deutschland“ ...


Sächsischer Landtag debattierte zu "Fußverkehr in Sachsen" 01.09.2017

Die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Katja Meier hat eine Große Anfrage zu "Fußverkehr in Sachsen" gestellt. Der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig antwortete. Die Antwort (und die Anlage) gibt einen guten Überblick darüber, wie stark der Fußverkehr in Sachsen aktuell NICHT gefördert, oft sogar behindert wird.
Die Debatte kann im Videoarchiv des Landtages angeschaut werden.


Erste Erkenntnisse aus bundesweitem Projekt zu Fußverkehrsstrategien: Die Jugend tickt teilweise anders 03.01.2017

Der Fachverband Fußverkehr Deutschland (FUSS e.V.) entwickelt in einem bundesweiten Projekt zusammen mit Fachleuten einen Handlungsleitfaden für Fußverkehrsstrategien. Dabei müssen auch Zielgruppen beachtet werden. Der FUSS e.V. führte eine eigene Untersuchung durch, um den Problemen und Wünschen junger Leute näher zu kommen und diese letztlich in den Handlungsleitfaden integrieren zu können. Daraus entstand eine recht differenzierte und auch spannende Studie, weil „die Jugend“ teilweise doch anders „tickt“, als dies Experten und auch VerbandsvertreterInnen vermuten.
Weitere Informationen unter www.junge-leute-zu-fuss.de